|

|
Ratsbuchhandlung
Nienburg
Vortrag mit Lesung: Der Aufklärer Adolpf Freiherr
von Knigge
(Eckert Spoo, Adolph-Freiherr-von-Knigge-Gesellschaft,
Hannover)
|
|
|
|
|

|
Posthof
Nienburg
Vortrag mit Lesung: "Umgängliche Nachbarn erwarten Euch".
Flüchtlinge und Umsiedler im Werk Arno Schmidts
(Susanne Fischer, Arno Schmidt Stiftung, Bargfeld)
|
|
|
|
|

|
Theater
auf dem Hornwerk Nienburg
Vortrag: Nachdenken über das andere Deutschland
(Prof. Dr. Walter Jens, Tübingen)
|
|
|
|
|

|
Martinskirche
Hoya
Vortrag: Johann Beckmann und Heinrich Albert Oppermann - Disputanten im aufklärerischen Geist
(Christoph Suin de Boutemard,
Nienburg)
|
|
|
|
|

|
Posthof
Nienburg
Vortrag mit Lesung: Die Insel Felsenburg. Aufbau und Selbstzerstörung einer
literarischen Utopie
(Prof. Dietrich Grohnert,
Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft, Stolberg)
|
|
|
|
|

|
Ratskeller
Nienburg
Vortrag: Die Entwicklung der Pressefreiheit in Nordwestdeutschland und
Heinrich Albert Oppermanns "Nienburger Wochenblatt"
(Dr. Martin Welke, Deutsches Zeitungsmuseum Meersburg)
|
|
|
|
|

|
Historisches
Museum Hannover
Lesung von Texten Oppermanns mit Liedern aus dem Vormärz aus Anlass der
Aufstellung eines Denkmals für die "Göttinger Sieben"
(Prof. Heinz Krückeberg, Lilli Hoffmann, Hannover, Bürgermeister Peter Brieber, Nienburg)
|
|
|
|
|

|
Altes
Rathaus Göttingen
"Kein Bild künden von ihm? Keine Büste, kein Gedenkstein?"
Literarisch-musikalische Veranstaltung zu Ehren der Gedenktafel für Heinrich
Albert Oppermann
(Laudator: Thomas Oppermann, Niedersächsische Minister für Wissenschaft und
Kultur )
|
|
|
|
|

|
Posthof
Nienburg
Lesung: "Seelandschaft mit Pocahontas"
(Bernd Rauschenbach, Arno Schmidt Stiftung, Bargfeld)
|
|
|
|
|

|
Ratskeller
Nienburg
Vortrag: Die Schriftsteller-Zeichner Wilhelm Raabe und E.T.A. Hoffmann
(Dr. Gabriele Henkel, Wilhelm Raabe Forschungsstelle Braunschweig)
|
|
|
|
|

|
Martinskirche
Hoya
Vortrag: Verdeckte Opposition. Die Welfische Bewegung in der Provinz Hannover
1866-1914
(Prof. Dr. Ernst Schubert, Institut für Historische Landesforschung der
Georg-August-Universität Göttingen)
|
|
|
|
|

|
Posthof
Nienburg
Vortrag mit Lesung: "Ein Fremder Prinz aus dem Bücherland". Arno
Schmidt in Wort und Ton.
(Guido Erol Hesse-Öztanil,
Dr. Thomas Wünsche, Hameln)
|
|
|
|
|

|
Martinskirche
Hoya
"Hannoversche Zustände" Lesung von Texten mit Liedern aus dem
Vormärz
(Prof. Heinz Krückeberg, Lilli Hoffmann, Hannover, Bürgermeister Peter Brieber, Nienburg)
|
|
|
|
|

|
Weserschlößchen
Vortrag: "...wenn man 2070 schreiben wird, ob das Völkerrecht allgemein
geworden und das Menschenrecht anerkannt sein wird?"
(Christoph Suin de Boutemard,
Nienburg)
|
|
|
|
|

|
Posthof
Nienburg
Balladenlesung: "Wenn der Senator erzählt"
(Senator a.D. Horst Werner Franke, Warpe)
|
|
|
|
|

|
Ratskeller
Nienburg
Vortrag: "Der Berlinder Bildhauer Ferdinand Hartzer portraitiert Heinrich Albert Oppemann
(Prof. Dr. Karl Arndt, Kunstgeschichtliches Seminar der
Georg-August-Universität Göttingen)
|
|
|
|
|

|
Ahlden
Führung: Archäografischer Ausflug der Gesellschaft
zu den Schauplätzen des "Steinernen Herzen" von Arno Schmidt
(Horst Leisering, Nienburg)
|
|
|
|
|

|
Theaterzelt
Nienburg
Szenische Lesung zur 975-Jahrfeier der Stadt Nienburg: "Hundert Jahre -
einem Mann zum Gedenken".
(Barbara Kratz, Christian Dieterle, Bremer Shakespeare Company)
|
|
|
|
|

|
Posthof
Nienburg
Vortrag: "Karl May und Einer seiner Bewunderer"; Das Leben und Werk
Karl Mays
(Dr. Reinhard Küster, Kassel)
|
|
|
|
|

|
Staats-
und Universitätsbibliothek Göttingen
Führung: Forschungsbibliothek und Paulinerkirche
mit der Ausstellung der Staats- und Universitätsbibliothek zur Expo 2000
(Prof. Dr. Elmar Mittler, Direktor der Niedersächsischen Staats- und
Universitätsbibliothek Göttingen)
|
|
|
|
|

|
Fachhochschule
Nienburg
Vortrag: "Vom religiösen Antijudaismus zum rassistischen Judenhaß", Antisemitismus in Bild und Karikatur
(Dan Schuber, Technion Haifa)
|
|
|
|
|

|
Ratskeller
Nienburg
Vortrag: "...Göttingen hat das Muster einer möglichst vollständigen
Büchersammlung, wie sie vorher nirgends in der Welt bestand".
(Prof. Dr. Elmar Mittler, Direktor der Niedersächsischen Staats- und
Universitätsbibliothek Göttingen)
|
|
|
|
|

|
Albert Schweitzer
Schule Nienburg
Lesung: "Brand's Haide"
von Arno Schmidt
(Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma, Hamburg)
|
|
|
|
|

|
Lichtenhorst
Ausflug: "Avec "Le Géant"
à Paris de Nienbourg", auf den Spuren einer
von Jules Verne mitinitiierten Ballonfahrt im Jahre 1863
(Christoph Suin de Boutemard,
Nienburg)
|
|
|
|
|

|
Bargfeld und Steinhorst
Ausflug: Besuch der Arno Schmidt Stiftung und einer Mormomenausstellung
im Schulmuseum Steinhorst
(Susanne Fischer, Hermann Wiedenroth, Bargfeld)
|
|
|
|
|

|
Nienburg,
Familie Bösche
Weingespräche mit Verköstigung um "Saxenburg"
(Hajo Cölle, Bremen)
|
|
|
|
|

|
Herzog-August-Bibliothek
Wolfenbüttel
Ausflug: Führung durch die Bibliothek mit anschließender Schloß-
und Stadtbesichtigung
(Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer,
Direktor der
Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel)
|
|
|
|
|

|
Posthof Nienburg
Vortrag: "Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Weser"
(Volker Dehs, Société
Jules-Verne, Paris)
|
|
|
|
|

|
Posthof Nienburg
Figurentheater: "Fontane & Co, Balladen in Szene gesetzt"
(Hartmut Fischer, "Arbeitsgemeinschaft Figurentheater", Wilma
Rehberg, Northeim)
|
|
|
|
|

|
Hasbergsche Hof
Vortrag: "...alle edeln Herzen des europäischen Vaterlandes".
Heinrich Heine
und Europa
(Professor Dr. Josef Anton Kruse, Direktor des Heinrich-Heine-Institutes in
Düsseldorf)
|
|
|
|
|

|
Northeim
Ausflug: "Northeim
all inclusive". Stadtbesichtigung
mit Dichterlesung und
Besuch des "Theaters der Nacht"
(Hartmut Fischer und Albrecht Gralle, Northeim)
|
|
|
|
|

|
Lichtenhorst
Ausflug: "Jules Verne visite la Chèvrerie". Präsentation von bisher
unbekannten literarischen Fundstücken des Schriftstellers Jules Verne
(Volker Dehs, Göttingen)
|
|
|
|
|

|
Halberstadt,
Quedlinburg, Stolberg
Ausflug: Litera-Tour auf den Spuren Gleims, Klopstocks und Schnabels.
(Gleimhaus Halberstadt, Klopstockhaus Quedlinburg,
Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft Stolberg)
|
|
|
|
|

|
Cordingen - Benefeld
- Bomlitz
Vortrag: "Arno Schmidt im Mühlenhof oder vom Entschluß,
Schriftsteller zu
werden"
Vortrag mit archäografischem Ausflug auf Arno Schmidt-trächtigem Terrain
(Horst Leisering in Zusammenarbeit mit dem Forum Bomlitz,
Nienburg)
|
|
|
|
|

|
Albert-Schweitzer-Schule Nienburg
Lesung: Von "Tadellöser & Wolff" bis
"Alkor"
(Walter Kempowski, Nartum)
|
|
|
|