Gründung der Gesellschaft
![]() |
Nienburger Rathaus Am 16. Februar 1995 - zum 125. Todestag ihres Namensgebers - wurde die Heinrich-Albert-Oppermann-Gesellschaft zu Nienburg als literarische Vereinigung gegründet. Die Gründungsfeier fand im Alten Rathaus statt. Es ist der Ort, an dem Oppermann seit 1852 als Obergerichtsanwalt tätig war. |
Die erste Nienburger literarische Gesellschaft widmet sich der Verbreitung, Rezeption und dem Verständnis des Werkes und des politisch-moralischen Anspruchs Heinrich Albert Oppermanns. Sie interessiert sich für seine zeitgenössischen Freunde und seine Bewunderer im Geiste, insbesondere für Oppermanns Wiederentdecker Arno Schmidt. Zu den Zielen der Gesellschaft gehört, literarisch wie historisch Interessierte zusammen zu führen, um in vielfältiger Weise die Beschäftigung mit Leben und Werk Heinrich Albert Oppermanns zu pflegen und zu fördern Die Gesellschaft ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Literarischer
Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. (ALG) und im Literaturrat Niedersachsen
e.V. Der Heinrich-Albert-Oppermann-Gesellschaft zur Seite steht ein gemeinnütziger
Verein zur Förderung und Erneuerung der Werke Heinrich Albert Oppermanns
e.V. |